Westfalenpost 17.06.2016

Heiner Trapp (links neben der Eule) übergibt hier den Scheck an Stefan Berk. Mit dem Geld soll im Abenteuerdorf eine Ruhebank angeschafft werden. Foto: Heiner Lenze
Eine Holz-Eule bringt 300 Euro für das Abenteuerdorf ein
Berleburg. „Ich finde es ganz toll, dass sich aus der Messe so etwas entwickelt“, freute sich Günter Schmidt am Ende der Spendenübergabe an der Espequelle. Der Verkehrs- und Heimatverein um den 1. Vorsitzenden Heiner Trapp konnte das Abenteuerdorf Wittgenstein bei Wemlighausen mit 300 Euro beschenken.
Bedanken können sich alle Beteiligten vor allem bei zwei Personen. Zum einen bei Ideengeber Christian Womelsdorf von der Firma Garten- und Landschaftsbau Womelsdorf. Er wollte die Messe „Wir in Wittgenstein“, veranstaltet von der Volksbank sowie von Rothaar-Immobilien, um eine weitere Attraktion bereichern. Deshalb gab er bei Tasso Wolzenburg das Schnitzen einer hölzernen Eule in Auftrag. Rund fünfeinhalb Stunden, inklusive Lasur, hat Wolzenburg ehrenamtlich in das Werk investiert, das dann während der Leistungsschau der heimischen Wirtschaft meistbietend für einen guten Zweck versteigert werden sollte. Allerdings machte das kühle Wetter das Vorhaben zunichte. „Es waren einfach zu wenig Besucher auf dem Außengelände unterwegs“, so Christian Womelsdorf.
Neuer Versuch auf dem Wollmarkt
Auf dem Wollmarkt sollte ein weiterer Versuch unternommen werden, und jetzt kommt der Verkehrs- und Heimatverein ins Spiel. Damit niemand die Eule einfach so wegschnappt, hat das Team um Heiner Trapp und Günther Quintes vorsichtshalber 300 Euro geboten. Der Plan ging auf. Als Empfänger des Geldes wurde das Abenteuerdorf ausgemacht, denn dort laufen noch einige Umgestaltungsarbeiten. Superintendent Stefan Berk hat für die Spende schon eine Verwendung. So müssen für die Außenanlage zahlreiche Ruhebänke angeschafft werden, und „300 Euro stehen für genau eine Bank“, rechnete er am Mittwoch vor.
Die Eule hat nun an der Espequelle eine neue Aufgabe gefunden. Sie bewacht jetzt eine Sitzgruppe.
Heiner Lenze
Siegener Zeitung 21.06.2016
