Siegener Zeitung 07.05.2018
Traumkulisse für den Wollmarkt Das einzigartige Ambiente des Rathausgartens lockte zahlreiche Besucher nach Bad Berleburg.



Viele Besucher bei 30. Wollmarkt Bad Berleburg. Der Rathausgarten als alternativer Ausrichtungsort für den Wollmarkt kam gut an. Zahlreiche Besucher strömten in die Stadt. howe - „Da kann einem das Herz aufgehen.“ Bürgermeister Bernd Fuhrmann machte bei der Eröffnung des 30. Wollmarktes auf dem grünen Gelände des Rathausparks deutlich, wie er sich fühlte. Der Umzug vom Marktplatz in die Naturidylle hat sich gelohnt. Der Bad Berleburger Verwaltungschef lobte das ehrenamtliche Engagement. Dazu gesellten sich Tradition und die Entwicklung einer Idee. Schafschur-Vorführungen auf kleiner Holzbühne Die Kulisse im Rathausgarten konnte traumhafter nicht sein. Bei herrlichstem Sommerwetter genossen die Besucher den neuen Veranstaltungsort schon allein wegen der schattigen Bäume. Viel Grün begleitete die einzelnen Stände rundherum. Der Seiledreher war wieder da, ebenso die Familie Junker-Matthes mit ihren Spinnrädern und „Olli“ natürlich mit seinen Schafschur-Vorführungen auf der kleinen Holzbühne. Auf der großen Bühne spielten die Oberlahntaler Musikanten böhmische Blasmusik und zogen die Besucher an. Kinder erfreuten sich an den felligen Häschen, auch die drei Lamas des Abenteuerdorfs Wemlighausen ließen sich bestaunen. Merlin, Camillo und Listero mussten sich an die Besucherscharen aber erst gewöhnen. Poststraße wurde zur Flaniermeile Den traditionellen Fassbieranstich gab es, dazu backten Regina und Andreas Wahl einen Jubiläums-Apfelkuchen mit der Zahl „30“, der sogleich vor Ort verzehrt werden durfte. Aktionen für große und kleine Besucher rundeten des Wollmarkt-Angebot ebenso ab wie die Flaniermeile auf der Poststraße. Bei herrlichem Sonnenschein ließen es sich die Leute nicht nehmen, das reichhaltige Angebot der Händler zu testen. Da hatten freilich nicht alles mit Wolle, Schaf und Landwirtschaft zu tun. Dennoch kamen auch die Gemüseschneider-Verkäufer, Autohändler und die vielen anderen Anbieter auf ihre Kosten.
WIPO 09.05.2018
